Kostenloser Versand & Rückversand ✓
3 Jahre Garantie ✓
31 Tage Rückgaberecht ✓
040/605 73 227

Orientteppiche

Unsere handgeknüpften Teppiche aus natürlicher Wolle, Pflanzenfarben und edler Seide vereinen kunstvolle Muster mit lebendigen Farben. Sie sind nicht nur stilvolle Highlights, sondern auch langlebige Bodenbeläge. Rötliche Töne bringen Wärme in den Raum, dunklere Farben lassen ihn optisch kleiner wirken.
Filter
-30%
Kaschmir Seide 133 x 83 cm

518,00 € 740,00 €
Kaschmir Seide 97 x 66 cm

530,00 €
Nain Kaschmar 147 x 84 cm

340,00 €
-10%
Kelim Afghan Old Tradition 198 x 147 cm

378,00 € 420,00 €
-20%
Ziegler Design 175 x 119 cm

712,00 € 890,00 €
Verkauft
-20%
-10%
Nain Kaschmar 140 x 70 cm

270,00 € 300,00 €
Pakistan Buchara 3ply 154 x 95 cm

350,00 €
-20%
Kelim Afghan Hindukusch 253 x 184 cm

504,00 € 630,00 €
Ziegler Ariana 96 x 62 cm

217,00 €
-30%
Kelim Afghan Klassik 198 x 160 cm

581,00 € 830,00 €
-20%
Isfahan Seidenkette 315 x 200 cm

7.232,00 € 9.040,00 €
Verkauft
-20%
-10%
Ziegler Ariana 215 x 153 cm

1.323,00 € 1.470,00 €
-30%
Kaschmir Seide 94 x 64 cm

371,00 € 530,00 €
Kelim Afghan Old Tradition 295 x 214 cm

785,00 €
Nain 6La 186 x 130 cm

1.985,00 €
-10%
Nain Kaschmar 90 x 60 cm

144,00 € 160,00 €
Ziegler Ariana 195 x 126 cm

830,00 €
Kelim Afghan Old Tradition 194 x 150 cm

410,00 €
Ziegler Ariana 198 x 155 cm

1.275,00 €
Ziegler Ariana 89 x 58 cm

325,00 €
Täbriz 50Raj 210 x 151 cm

2.440,00 €
Nain Kaschmar 125 x 82 cm

340,00 €
Kelim Afghan Old Tradition 198 x 147 cm

430,00 €
Ziegler Ariana 93 x 58 cm

263,00 €
-10%
Ziegler Ariana 197 x 158 cm

1.107,00 € 1.230,00 €
-30%
Kelim Afghan Old Tradition 200 x 151 cm

287,00 € 410,00 €
Verkauft
-20%
Nain 6La 309 x 210 cm

7.056,00 € 8.820,00 €
-20%
Kaschmir Seide 214 x 61 cm

1.112,00 € 1.390,00 €
Nain Kaschmar 306 x 78 cm

760,00 €
-20%
Ziegler Ariana 199 x 150 cm

1.064,00 € 1.330,00 €
Kelim Afghan Old Tradition 96 x 66 cm

90,00 €
-30%
Kaschmir Seide 310 x 77 cm

1.617,00 € 2.310,00 €
-15%
Ziegler Farahan 420 x 303 cm

4.743,00 € 5.580,00 €
Nain Kaschmar 205 x 75 cm

470,00 €
-15%
Kaschmir Seide 100 x 63 cm

476,00 € 560,00 €
-25%
Ghom Seide 197 x 132 cm

5.820,00 € 7.760,00 €
-10%
Nain Kaschmar 91 x 59 cm

162,00 € 180,00 €
Kelim Modern 156 x 102 cm

180,00 €
Kaschmir Seide 156 x 92 cm

1.055,00 €
-20%
Kaschmir Seide 158 x 96 cm

904,00 € 1.130,00 €
-21%
Kelim Afghan Old Tradition 297 x 201 cm

580,00 € 730,00 €
Verkauft
-30%
-15%
Pakistan Buchara 3ply 184 x 125 cm

476,00 € 560,00 €
Pakistan Buchara 3ply 348 x 247 cm

1.866,00 €
-30%
Kelim Afghan Klassik 187 x 154 cm

539,00 € 770,00 €
-10%
Ziegler Ariana 206 x 159 cm

1.296,00 € 1.440,00 €
-20%
Kelim Afghan Old Tradition 152 x 102 cm

136,00 € 170,00 €
Keshan Shadsar 220 x 140 cm

2.475,00 €
-15%
Ziegler Farahan 155 x 95 cm

561,00 € 660,00 €
-20%
Kelim Afghan Old Tradition 98 x 65 cm

80,00 € 100,00 €
Kelim Afghan Old Tradition 152 x 107 cm

175,00 €
Ghom Seide 150 x 100 cm

5.970,00 €
-20%
Kaschmir Seide 121 x 80 cm

576,00 € 720,00 €
Kelim Afghan Modern 201 x 154 cm

460,00 €
Pakistan Buchara 3ply 149 x 93 cm

320,00 €
Ziegler Ariana 91 x 60 cm

235,00 €

Orientteppiche von Jakobson Carpets

Die Philosophie von Jakobson Carpets ist es, authentische Orientteppiche unter fairen Bedingungen herzustellen. Unsere Teppiche werden ausschließlich von Hand geknüpft, ein Prozess, der Geschicklichkeit und Zeit erfordert. Die hohe Knotendichte in unseren handgeknüpften Teppichen ist entscheidend für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Detailtreue. Wir setzen auf traditionelle Herstellungsmethoden und verwenden nur natürliche Materialien wie Wolle, Seide und Baumwolle, wobei die Materialauswahl von der spezifischen Region und dem Stil des Teppichs abhängt. Mit Stolz unterhalten wir unsere eigene Produktion im Iran und Afghanistan, was die Qualität und Authentizität unserer Teppiche sicherstellt. Darüber hinaus gewähren wir unseren Kunden eine großzügige 3-jährige Garantie und ein 31-tägiges Rückgaberecht, um ihnen ein Höchstmaß an Zufriedenheit und Vertrauen zu bieten.

Knotendichte von Orientteppichen

Die Qualität eines Teppichs spiegelt sich in seiner Feinheit wider, die durch die Knotendichte definiert wird – die Anzahl der Knoten pro Quadratmeter. Dieses Maß ist nicht nur ein Indikator für die handwerkliche Präzision, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Gesamtqualität des Teppichs. Eine höhere Knotendichte erlaubt nicht nur die Gestaltung komplexer Muster, sondern zeugt auch von der meisterhaften Fertigkeit der Handwerker. Durch das geschickte Knüpfen feiner Knoten entsteht ein Teppich, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch durch seine Robustheit und kulturelle Bedeutung besticht. Die Anzahl der Knoten unserer Teppiche ist auf der Produktseite unter den Eigenschaften zu finden.

Knotendichte pro Quadratmeter 

Sehr rau
40.000 - 70.000
Rau70.000 - 125.000
Durchschnittlich125.000 - 250.000
Etwas Feiner250.000 - 360.000
Fein360.000 - 500.000
Sehr Fein500.000 - 1.000.000
Besonders FeinHöher als 1.000.000

Orientteppiche

Die Anziehungskraft von Orientteppichen entspringt der meisterhaften Handwerkskunst des Handknüpfens sowie der Verwendung exquisiter Materialien. Erprobte Kunsthandwerker widmen sich mit Hingabe und Geschick der aufwendigen Herstellung dieser einzigartigen und hochgeschätzten Kunstwerke. Ein bedeutender Qualitätsindikator ist die Knotendichte, wobei eine höhere Dichte auf feinere Handwerkskunst und gesteigerte Wertigkeit hinweist. Durch das präzise Einbringen einzelner Knoten entsteht der charakteristische Flor, der jedem Teppich sein einzigartiges Aussehen verleiht.

Herkunft

Unsere Orientteppiche aus Afghanistan, Iran und Pakistan genießen weltweite Anerkennung aufgrund ihrer meisterhaften Handwerkskunst und kunstvollen Designs. Diese Länder haben eine lange und eindrucksvolle Geschichte in der Teppichherstellung. Persische Teppiche, berühmt und benannt nach verschiedenen Regionen, stehen für sich. Hingegen tragen afghanische und pakistanische Teppiche oft die Namen ihrer Produktionsorte und zeichnen sich durch die gelungene Verbindung von traditionellem orientalischem Flair mit modernem Design aus.

Materialien

Die Herstellung von Orientteppichen erfolgt durch die Verwendung verschiedener Materialien, wobei die Auswahl einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität, Langlebigkeit und das ästhetische Erscheinungsbild des Teppichs hat. Unsere Teppiche werden hauptsächlich aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Schafwolle oder Seide gefertigt. Jede Region setzt dabei auf ihre eigenen charakteristischen Materialien, die den Teppichen individuelle Qualitäten und kulturelle Merkmale verleihen. Das Resultat ist eine vielseitige Palette von Teppichen, die durch einzigartige Muster, Farben und Texturen gekennzeichnet sind.

Tauchen Sie ein in die Welt unserer Orientteppiche aus verschiedenen Herkunftsregionen

Orientteppiche repräsentieren eine faszinierende Möglichkeit, Ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer eine Prise Eleganz, geschichtsträchtigen Charme und kulturelle Vielfalt zu verleihen. Diese kunstvoll gefertigten Teppiche, wahre Meisterwerke der Teppichkunst, entstehen in verschiedenen Regionen rund um den Globus. Im Folgenden finden Sie einige beispielhafte Varianten.

Ardebil

Die Teppiche, die in der Stadt Ardabil entstehen, werden aus erstklassiger Wolle gefertigt, was ihnen nicht nur eine hohe Haltbarkeit, sondern auch eine angenehme Textur verleiht. Die charakteristischen Eigenschaften der Ardebil-Teppiche umfassen ihre geometrischen Muster und zentralen Medaillons, die in der Regel aufwendig verziert und kunstvoll gestaltet sind.

Buchara

Pakistanische Buchara-Teppiche zeichnen sich durch ihre traditionelle Herstellung aus hochwertiger Wolle aus, die häufig von lokalen Schafen gewonnen wird. Diese Verwendung von Wolle verleiht den Teppichen eine bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit, die einen Markenzeichen ihrer Qualität darstellt. Die charakteristischen Muster der Buchara-Teppiche, oft als "Gul" bezeichnet, sind geometrisch und werden durch präzises Knüpfen und Einweben in den Teppich geschaffen.

Ghom

Ghom, auch unter dem Namen Qom bekannt, ist eine Stadt im Iran, die für ihre hochwertigen Seidenteppiche berühmt ist. Die Ghom-Seidenteppiche bestehen hauptsächlich aus Seide, einem luxuriösen und zarten Material, das wegen seiner Weichheit, seines Glanzes und seiner Langlebigkeit geschätzt wird. Diese Teppiche werden typischerweise mithilfe der persischen Knotentechnik hergestellt, bei der die Seidenfäden um die Kettfäden gewickelt und von Hand verknotet werden. Diese Technik erfordert ein hohes Maß an Geschick und Präzision und wird von erfahrenen Teppichwebern in Ghom meisterhaft beherrscht.

Ghutschan

Hergestellt in der iranischen Stadt Qutschan, bestechen die Ghutschan-Teppiche durch ihre exzellente Qualität, die durch handgesponnene Wolle erreicht wird. Mit kunstvollen Mustern, lebendigen Farben und traditioneller Handwerkskunst beeindrucken sie auf besonders eindrucksvolle Weise. Das klassische Design persischer Teppiche verleiht diesen Exemplaren eine zusätzliche Dimension der Authentizität.

Isfahan

Eine der prächtigsten Städte im Iran ist zweifellos Isfahan, die für die Herstellung von Teppichen aus hochwertiger Seide und Wolle bekannt ist. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihren luxuriösen Glanz und ihre geschmeidige Textur aus und sind für ihre eleganten sowie detailreichen Muster berühmt. Isfahan trägt eine langjährige Tradition in der Teppichherstellung und ist besonders für ihre luxuriösen Teppiche bekannt. 

Kaschmir Seide

In Kaschmir, Indien, entstehen handgeknüpfte Kaschmirseidenteppiche in höchster Handwerkskunst. Gefertigt aus erlesenster Seide, beeindrucken diese Teppiche durch kunstvolle Designs und lebendige Farbgestaltung. Als begehrte Sammlerobjekte strahlen sie zeitlose Eleganz aus und ihre Herstellung erfordert außergewöhnliche Geschicklichkeit und Präzision.

Kazak

Die Ursprünge der Kazak-Teppiche liegen im Kaukasus-Gebirge, wo sie von Hand aus hochwertiger Wolle afghanischer Hochlandschafe in der Stadt Ghazni gefertigt werden. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre auffälligen, glänzenden Farben und die Verwendung traditioneller Symbole aus, und sie repräsentieren auf beeindruckende Weise die reiche Kultur und Geschichte Afghanistans.

Kelim Afghan

Afghanische Kelim-Teppiche stehen für ihre erstklassige Qualität, ihr faszinierendes Design und ihre bemerkenswerte Langlebigkeit im Rampenlicht. Sie werden in akribischer Handarbeit gefertigt, wobei handgesponnene Wolle verwendet wird. Die leuchtenden Farben und kunstvollen Muster, die in afghanischen Kelims verwebt sind, spiegeln oft die reiche kulturelle Tradition und die ästhetischen Vorlieben der afghanischen Gemeinschaft wider.

Keshan

Der Keshan-Teppich, gefertigt in der iranischen Stadt Kaschan, erfreut sich aufgrund seiner klassischen Eleganz und zeitlosen Schönheit großer Wertschätzung. Sowohl für den täglichen Gebrauch als auch als begehrte Sammlerstücke sind diese Teppiche äußerst gefragt. Die traditionelle Herstellung aus handgesponnener Wolle verleiht ihnen dabei eine herausragende Qualität und Langlebigkeit.

Nain

Nain hat sich einen exzellenten Ruf in der Teppichherstellung erworben und ist besonders für kunstvolle Muster von höchster Präzision bekannt. Die Teppiche, die in der Stadt Nain im Iran gefertigt werden, zeichnen sich oft durch eine raffinierte Kombination von Wolle und Seide aus, was ihnen ihren charakteristischen Glanz und eine einzigartige Textur verleiht.

Tabriz

Tabriz-Teppiche aus der iranischen Stadt Tabriz sind weltweit bekannt für ihre bemerkenswerte Detailgenauigkeit und ihre hohe Knotendichte. Diese meisterhaften Teppiche werden von erfahrenen Handwerkern in mühevoller Handarbeit hergestellt und bestehen aus einer harmonischen Kombination von Seide und Wolle. Aufgrund ihrer handwerklichen Raffinesse und ästhetischen Schönheit erfreuen sich Tabriz-Teppiche einer großen Beliebtheit bei Sammlern und Teppichliebhabern, die feinste Qualität und zeitlose Eleganz schätzen.

Ziegler

Die Ziegler-Teppiche werden in Pakistan in mühevoller Handarbeit gefertigt, wobei die verwendeten Materialien aus Afghanistan stammen. Diese Teppiche sind bekannt für ihre zurückhaltenden Farbtöne, anspruchsvollen Muster und hochwertigen Materialien. Als zeitlose Unikate sind sie weltweit sehr begehrt. Ihr Design variiert von modernen bis hin zu klassischen Stilen, wobei oft natürliche Färbetechniken angewendet werden.

Sicher online einkaufen

SSL verschlüsselt die übertragenen Daten zwischen dem Benutzer und der Website, was verhindert, dass Dritte diese Informationen während der Übertragung abfangen und lesen können. Diese Sicherheitsmaßnahme ist besonders wichtig bei sensiblen Informationen wie Kreditkartennummern und persönlichen Daten.