Nain Teppiche
Fakten
Herkunft | Iran |
Art | Perserteppich |
Häufige Knotendichte | 200.000 - 1.000.000 Knoten m2 |
Eigenschaften | hohe Knüpfdichte, zentrales Medallion |
Die Stadt Nain in der Provinz Isfahan im Zentraliran ist weltweit für ihre Teppichproduktion bekannt. Dort werden einige der schönsten und wertvollsten Teppiche des Irans hergestellt. Nain-Teppiche sind ein Symbol für traditionelle Handwerkskunst und Schönheit und werden von Liebhabern handgefertigter Teppiche auf der ganzen Welt geschätzt.
Nain-Teppiche werden in verschiedene Kategorien unterteilt, die unterschiedliche Klassen repräsentieren. Die Unterteilung erfolgt je nach Knüpfdichte in 4La, 6La, 9La und 12La. Hierbei gilt: Je kleiner die Zahl, desto hochwertiger und aufwendiger ist der Teppich. Die Knüpfdichte ist an den Teppichfransen erkennbar. Wenn eine Franse beispielsweise aus zwei Fäden besteht, handelt es sich um einen 4La-Teppich. Besteht sie hingegen aus dreien, handelt es sich um einen 6La-Teppich.
Erfahrene Knüpfer arbeiten oft über ein Jahr an einem sehr feinen Nain-Teppich. Die Designs variieren von floralen Motiven bis zu geometrischen Mustern, die häufig in Blau- und Weißtönen gehalten sind. Traditionell werden Nain-Teppiche aus hochwertiger Wolle hergestellt, oft mit Seidenakzenten für zusätzlichen Glanz und Eleganz. Dank ihrer feinen Materialien und sorgfältigen Verarbeitung gelten Nain-Teppiche als äußerst haltbar und langlebig.
